Wichtiger Hinweis: die Liste der Virtuellen Fachbibliotheken und Fachportale wird nun im webis-Blog gepflegt.
- arthistoricum.net – Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte
- b2i – Wissenschaftsportal Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften
- Chem.de – Die Informations- und Wissensplattform Chemie
- cibera – Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika / Spanien / Portugal
- Clio-online – Fachportal für die Geschichtswissenschaften
- CrossAsia – Virtuelle Fachbibliothek Ost- und Südostasien
- EconBiz -Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
- Edumeres.net – Educational Media Research (Bildungsmedienforschung)
- EVIFA – Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie
- Fachportal Pädagogik
- GEO-LEO – Virtuelle Fachbibliothek für Geowissenschaften, Bergbau, Geographie und Thematische Karten
- Germanistik im Netz – Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
- GetInfo – Fachinformationen für Technik und Naturwissenschaften
- GREENPILOT – Virtuelle Fachbibliothek für Ernährung, Umwelt und Agrar.
- historicum.net – Geschichtswissenschaftliche Informationsangebote im Internet
- Hochschulwesen-Online. Die Virtuelle Fachbibliothek
- ilissAfrica – internet library sub-saharan Africa
- IREON – Fachportal Internationale Beziehungen und Länderkunde
- Lib AAC – Library of Anglo-American Culture & History
- MEDPILOT – Virtuelle Fachbibliothek Medizin
- MENALIB – Virtuelle Fachbibliothek Vorderer Orient
- NedGuide – Virtuelle Fachbibliothek Niederländischer Kulturkreis
- Propylaeum – Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften
- Savifa – Virtuelle Fachbibliothek Südasien
- Slavistik-Portal – Virtuelle Fachbibliothek Slavistik
- Sophikon – Virtuelle Fachbibliothek Philosophie
- sowiport
ViFaArt – Virtuelle Fachbibliothek Gegenwartskunst(s. arthistoricum.net)- vifabio – Virtuelle Fachbibliothek Biologie
- ViFaHolz – Virtuelle Fachbibliothek Holztechnologie
- vifamath – Virtuelle Fachbibliothek Mathematik
- ViFa medien buehne film – Virtuelle Fachbibliothek medien buehne film
- ViFa Musik – Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft
- vifanord – Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum
- ViFaOst – Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa
- ViFaPharm – Virtuelle Fachbibliothek Pharmazie
- ViFaPhys – Virtuelle Fachbibliothek Physik
- ViFaPol – Virtuelle Fachbibliothek Politikwissenschaft
- ViFaPsy- Virtuelle Fachbibliothek Psychologie
- ViFa Recht – Virtuelle Fachbibliothek Recht
- Vifarom – Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis
- ViFa Sport – Virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
- ViFaTec – Virtuelle Fachbibliothek Technik
- ViFaVet – Virtuelle Fachbibliothek Veterinärmedizin, allgemeine Parasitologie
- VirTheo – Virtuelle Fachbibliothek Theologie und Religionswissenschaft
Weitere Fachangebote von vascoda-Partnern
- GENIOS – GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
- LDBB – Literaturdatenbank Berufliche Bildung des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- PSYNDEX – Referenzdatenbank des Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)
- SPORTIF – Sportwissenschaftliches Informations-Forum des Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
Weitere Informationen zu Virtuellen Fachbibliotheken und Fachportale finden Sie hier:
Werbeanzeigen
30. Oktober 2011 um 0:18
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier möchte ich unseren Dank für die Zusammenfassung der Portale aussprechen. Für uns ist es im Recherchebereich wichtig, eine Vielzahl an Informationen (Beispiel Patentrecht) zu bekommen. Portale, welche zusammenfassend ein großes Spektrum (weiteres Beispiel: http://www.ub.uni-duesseldorf.de/home/ebib/fachinfo) sowie einen Überblick an Informationen, auch über andere, weitere Portale anbieten, sind für uns sehr wichtig.
Vielen Dank!